Sportarten | Partner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
AnmeldungDas Anmelden ist online und per Post möglich. Wir bitten alle Teilnehmer um eine frühzeitige Anmeldung vorzugsweise über die Onlineanmeldung. Hierfür werden die Sportler mit erheblich geringeren Startgebühren belohnt. Gleichzeitig erleichtert Ihr uns bei unseren Planungen. Unsere Teilnahmebedingungen >>> Anmeldungen per Post bitte an folgende Anschrift senden:
Bezahlung des OrganisationsbeitragesTeilnehmer mit deutscher Bankverbindung zahlen bequem per einmaliger Ein- zugsermächtigung. Tritt ein gemeldeter Teilnehmer nicht an, entfällt der Anspruch auf Rückzahlung des Organisationsbeitrages. Für alle Nachmelder ist nur Barzahlung vor Ort möglich. Sportler aus dem Ausland melden sich per E-Mail, zahlen aber erst vor Ort und in bar.Ausgabe der StartunterlagenDie Weitergabe von Startnummern (Tausch/Umtausch) ist nicht erlaubt. Vertauschte Startnummern führen zur Disqualifikation. Sollte ein Streckenwechsel gewünscht sein, so ist eine neue Anmeldung erforderlich. Bei Jugendlichen ist die Unterschrift eines gesetzlichen Vertreters erforderlich. Bitte beachten!ZeitmessungDie Zeitmessung für die Veranstaltung übernimmt Lausitz-Timing.Die Zeitmessung beim Laufen, Walken und Run & Bike erfolgt durch einem Einwegchip in der Startnummer. Bei den Rad- und Skate-Wettbewerben mit Leihchip am Schuh. Dessen Miete ist in der Startgebühr enthalten. Bei der Abholung von Startunterlagen mit Leihchip/Leihtransponder sind 20,00 EURO Kaution zu hinterlegen. Ohne Chip oder falscher Befestigung keine Teilnahme, keine Zeitnahme und keine Wertung. Der Chip ist strecken- und personenbezogen und nicht übertragbar. Die Weitergabe sowie der Start mit Chips oder Startnummer eines anderen Sportlers sind nicht erlaubt und führen zur Disqualifikation. Ebenfalls zur Disqualifikation führt das Tragen von Chips anderer Zeitmesssystreme. Der Transponder/Chip ist nach Anweisungen des Veranstalters entsprechend zu befestigen. Bei Verlust oder Nichtabgabe des Leih-Transponders werden dem Sportler 100,- Euro in Rechnung gestellt. |
![]() ![]() ![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||