21./22.01.2023
Frostwiesen
-Lauf
Raddusch | Burg
17.-19.03.2023
Schneeglöck
-chenlauf
Ortrand
20.-23.04.2023
Spreewald-
Marathon
Burg-Lübbenau
20.05.2023
Lausitz-
Marathon
Klettwitz
17.06.2023
Weinlauf, Tanz
Schwimmen
Ortrand
08./09.07.2023
Lausitzer
Seenland 100
Großräschen

Sportarten Partner

Rad-Einzelzeitfahren

mit den Sonderwertungen: Tandem, Liegerad, Einrad, Skiroller (Rollski), Tretroller

 

Die Strecke

Die Strecke ist komplett asphaltiert. Welche Strecke (Wende- oder Rundkurs) und die dann tatsächliche Länge der Strecke, richtet sich nach den Baustellen in der Region und nach der Gestattung des Straßenverkehrsamtes.

21 km Rad-Einzelzeitfahren (EZF)

Teilnehmerzahl: 180
Startberechtigt: ab 11 Jahre m/w

Der Start erfolgt einzeln in 30 Sekundenabständen.
Die Startreihenfolge erfolgt dabei nach dem Alphabet.

Wertung
Alle Einzelwettbewerbe werden in Altersklassen gewertet: männlich, weiblich
U13 (11/12), U15 (13/14), U17 (15/16), U19 (17/18), U30 (19-29), S1 (30-39), S2 (40-49), S3 (50-59), S4 (60-69), S5 (70-74), S6 (75+)
Tandem, Liegerad, Einrad, Skiroller (Rollski), sowie Tretroller werden jeweils gesondert gewertet. Bitte bei Teilnahme bei der Anmeldung auf die gewünschte Sonderwertung hinweisen.

Auszeichnung

Jeder Teilnehmer erhält im Ziel eine Erinnerungsmedaille.

Siegerehrung nach Altersklassen
Pokale gibt es für Platz 1 bis 3 Frauen und Männer im Gesamteinlauf.

Eine Urkunde mit der Altersklassenplatzierung gibt es für Platz 1 bis 3 je Altersklasse bei der Siegerehrung.

Eine Urkunde mit der Altersklassenplatzierung ab Platz 4 gibt es beim Urkundendruck in/an der Sporthalle am Hafen.

Allgemeine Hinweise

- Das Rad-Einzelzeitfahren findet auch bei Regen statt.
- Es besteht Helmpflicht!
- Wird der Wettbewerb auf einem Wendekurs ausgetragen, so lässt sich der Gegenverkehr nicht verhindern. Hierbei ist besondere Vorsicht und Rücksicht aufeinander zu nehmen, damit es zu keiner Kollision kommt!

Befestigung der Startnummer
Die Startnummer ist auf dem Rücken - mittig - zu tragen.