Laufen, Walken, Wandern, Radeln, Skaten, Longboard, Tretroller, Run & Bike, Schwimmen, Baden, Wein und Tanzen
Phantastisches Jubiläum
An der 20. Durchführung des Lausitzer Seenland 100 wollten besonders viele Sportler an den Start gehen.
Gingen 2024 noch 1.840 Akteure an den Start, waren es dieses Jahr beim Jubiläum 2.120 Teilnehmer.
Der Sieger des 10 km Laufes Sam Halley kam aus Sydney in Australien.
So manch anderer Gast nahm auch eine weite Anreise ins Seenland auf sich.
Gäste kamen aus Argentinien, Kanada, China, Israel, Rußland, Weißrussland, Schweiz, Österreich, Niederlande,
Polen, Tschechische Republik und aus allen Teilen Deutschlands.
Darauf dürfen wir besonders stolz sein.
Solche Gäste kommen nur bei hervorragender Organisation ins Lausitzer Seenland.
106 Helfer des Lausitzer-Sportevents e.V. sorgen mit wunderbarer Unterstützung des Teams der IBA-Terrassen Großräschens,
Tag und Nacht für eine fehlerfreie Durchführung. Schließlich fiel beim 28 Wettbewerbe umfassenden Programm der erste
Startschuss schon um 07.00 Uhr. Der letzte Start erfolgte 19.00 Uhr.
Die beliebtester Strecke war die 110 km Radtour (267 Teilnehmer), gefolgt vom 201 km Radmarathon (252 TN),
der 70 km Radtour (209 TN) und dem 21,1 km Halbmarathon-Lauf (170 TN).
Der Hafen von Großräschen mit seiner großzügigen, weitläufigen Anlage ist das perfekteste und schönste Start- und Zielareal
in der Lausitz für größere Sportveranstaltungen, wie dem Lausitzer Seenland 100.
Die Veranstaltung war schon dreimal gezwungen umzuziehen, weil die Startplätze in Geierswalde, Kleinkoschen und in Senftenberg
zu klein wurden für die Menge an Startplatzwünschen und in den örtlichen Service-Gegebenheit nicht annähernd an Großräschen heranreichen.
Die ersten 1.700 Fotos sind schon zu besichtigen.
Weitere 1.800 Bilder folgen am 21.07.2025.
Ein ausführlicher Rückblick auf alle Wettbewerbe ist in Arbeit.
Es geht weiter! – SPORT FREI! – am 04. und 05. Juli 2026
Eine sehr gute Nachricht!
Leider sind wir in unser Jubiläum gegangen ohne zu wissen, ob es mit der Veranstaltung weitergeht.
Im März dieses Jahres sollten wir auf Wunsch der Stadt Großräschen, das Seenland 100 noch Absagen.
Man sah in der Durchführung der Veranstaltung zu viele Behinderungen für die Stadt.
Fakt ist: da bekommt eine Stadt ohne selbst Geld zu investieren kostenfrei deutschlandweit Werbung geschenkt und
die Region auch noch um die 1.000 Übernachtungen als Zugabe.
Insbesondere in der Vereinbarkeit von Sport und der Betriebserlaubnis des Hafens gab es größte Bedenken.
Mit fast perfekter Organisation konnten wir diese nun zerstreuen.
Die Online-Anmeldung wird spätestens am 21. Juli 2025 geöffnet.
1.700 Fotos sind schon zu besichtigen. Weitere 1.800 Fotos folgen am 21.07.2025.
Bitte noch etwas Geduld!
ohne Nachmeldungen
Eure Sommer-Sportkleidung zum Bestellen!
Laufrock
34 € inkl. Porto
Wenn Ihr eines dieser Kleidungsstücke haben möchtet, so sendet uns ein E-Mail und nutzt dazu unser Kontaktformular.
Folgende Angaben zur Versendung werden benötigt:
Artikel
(Shirt, Radtrikot, Sporthemd, Laufrock)
Größe
Vorname
Nachname
Straße
Hausnummer
Postleitzahl
Ort
Nach Überweisung des Geldes erfolgt der Versand der gewünschten Kleidung.
Unser 201 km Radmarathon ist Bestandteil des German Cycling Radmarathon-Cups 2025. Zu dieser Serie gehören 21 Veranstaltungen in ganz Deutschland.
Unser Jubiläum, das 20. LAUSITZER SEENLAND 100 startete am 05. und 06. Juli 2025 in Großräschen
Unsere Disziplinen:
Laufen, Walken, Wandern, Radeln, Skaten, Longboard, Tretroller, Run & Bike, Schwimmen, Baden, Wein und Tanzen
Nachmeldung und Abholung der Startunterlagen
in der Seesporthalle Großräschen
Freitag, 03.07.2026 15.00 – 20.00 Uhr
Samstag, 04.07.2026 06.30 – 19.00 Uhr
Sonntag, 05.07.2026 06.00 – 10.00 Uhr
Nachmeldungen sind zu allen Strecken bis eine Stunde vor dem Start der gewünschten Strecke noch möglich. Bitte reist zeitig genug an, um euren Start nicht zu verpassen!
Unsere Spende für das Schwimmbad in Ortrand
In diesem Jahr (2024) konnten wir schon wieder 778 € für den Erhalt des Bürgerbades übergeben.
Damit erhöht sich die Spende unseres Vereines (Lausitzer-Sportevents e.V.) auf 4.719 €, die wir sehr gern an die Wassersportgemeinschaft Niederlausitz e.V., in Ortrand übergeben.
4.719 €
Wir sammeln weiter!
Eure Unterstützung ist wichtig!
Die Wassersportgemeinschaft Niederlausitz e.V. versucht mit Herz und sehr viel zeitlichem Engagement das Schwimmbad in Ortrand im Sommer für die Öffentlichkeit zugänglich zu halten.
Vielen hundert Kindern bietet das Schwimmbad eine sichere Heimat beim Planschen, Baden und Schwimmen.
Besonders wichtig: so manches Kind hat hier in den letzten Jahren das Schwimmen erlernt.
Insbesondere die extrem hohen Energiekosten sind beängstigend und machen dem rührigen Verein zu schaffen.
Deshalb bitten wir euch um Unterstützung bei der Bewältigung dieser Ausgaben.
Jede Spende von Euch hilft!
Wir danken allen 1.840 Sportlern für ihre Teilnahme am 19. Lausitzer Seenland 100 und allen wunderbaren Helfern für Ihre Unterstützung!
Aktuelles
Rückblick Schneeglöckchenlauf 2024
2.868 Schneeglöckchen-Medaillen zum „Osterspaziergang“ in Ortrand
Rückblick Schneeglöckchenlauf 2024
2.868 Schneeglöckchen-Medaillen zum „Osterspaziergang“ in Ortrand
Rückblick Schneeglöckchenlauf 2024
2.868 Schneeglöckchen-Medaillen zum „Osterspaziergang“ in Ortrand
Für mehr News, Beiträge und Historie weiter klicken.
Stimmen unserer Sportler




